Mitglieder des CVJM Schönefeld im Austausch über die zukünftigen Angebote des Vereins
Am 29.10.2011 kamen 12 Mitglieder des CVJM Schönefeld in der Silberbüxxe zu einem World Café zusammen. Bei Kaffee, Tee und Kuchen diskutierten sie über die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements und Angebote des Vereins. Basierend auf den Hinweisen aus der Mitgliederversammlung wurden dabei 3 Fragen bearbeitet.
Der Schwerpunkt der ersten Fragerunde war, wie sich mehr Mitglieder ehrenamtlich engagieren können. Hierbei wurde vor allem festgestellt, dass "weniger" häufig "mehr" ist: Kleinere Aufgaben werden tendenziell lieber übernommen als zu große, scheinbar unüberschaubare.
Die zweite Runde bezog sich auf mögliche Angebote des Vereins. Es wurden sehr viele konkrete Ideen ausgetauscht, vor allem aber festgelegt, dass der CVJM Schönefeld im nächsten Jahr einige "kleinere Projekte" anbieten möchte und somit die Jugendarbeit in Schönefeld und Großziethen maßgeblich mitgestalten wird.
Die letzte Diskussionsrunde ging um die Frage nach der Außenwirkung und -darstellung des Vereins. Auch hier gab es einige spannende Ergebnisse, darunter die konsequentere Nutzung interaktiver Medien und die "sichtbarere" Öffnungen der Silberbüxxe.
Alles in allem wurden in den 3 Stunden sehr viele spannende und gewinnbringende Ideen zusammengetragen. Herzlichen Dank an die Teilnehmer für ihre Kreativität und ihrem Interesse an der Arbeit im CVJM Schönefeld!
zuletzt geändert am 31.10.11 von Johannes Schubert